Dr. Ingeborg Guba

Stein und mehr

Geologie trifft Kunst – Die Faszination der Steine.

Kiesel. Stein. Schmuck. Schätze der Erde. Kunst. Handwerk.

Magische Momente in Wort und Bild.

Stein

Kunst und Geologie, die Wissenschaft von unserer Erde, gehen magische Verbindungen ein und erzählen Geschichten, die ungeahnte Freiräume für neue Sichtweisen schaffen.

Insbesondere haben schöne Steine von jeher die Menschen fasziniert. Steine sind unsere ältesten Verbündeten auf dieser Erde – sie reichen in ihrem Wesen an den Ursprung der Schöpfung heran. Jeder Stein ist ein Zeuge der Wandlungsprozesse, die seit Milliarden von Jahren auf unserem Planeten stattfinden.

Ihre geheimnisvollen Kräfte haben eine große Wirkung auf uns. Ein Stein, getragen als Schmuck, bereichert das Leben, ist eine Energiequelle und ein Freund für immer.
Inspiriert von der Schönheit und Vielfalt der Gesteine, entwirft und fertigt die Geologin und Künstlerin Ingeborg Guba Schmuck und ornamentale Objekte.
Die ausgewählten Steine sind keine Edelsteine, sondern ganz „gewöhnliche“ Natursteine, z.B. Marmor, Kalkstein, Schiefer, Basalt – oder auch einfach schöne Kieselsteine. Durch individuelle Material- und Farbkompositionen sind sie in liebevoller Handarbeit zu einzigartigen Schmuckstücken verarbeitet.

Form und Farbe

Die Künstlerin lässt sich gern auf Experimente ein und arbeitet nicht nur mit Steinen, sondern auch mit einer Fülle anderer Materialien und Techniken. Themen werden neu interpretiert und in neue Ausdrucksformen gebracht.
Von Sandmalerei, Fotografie, Brandmalerei, plastischem Gestalten, Metalldruck, Mosaik und Grafik bis hin zu Collagen, Illustrationen und digital bearbeiteten Bildern eröffnet die Künstlerin neue Pfade der Wahrnehmung.

Wort und Schrift

Ihre Faszination für Geologie und die Formen und Farben der Natur hat die Künstlerin und Autorin vielfach in reich bebilderten Büchern und Aufsätzen beschrieben.

Neben geologischen Fachtexten und -büchern schreibt sie Erzählungen, Kurzkrimis, Märchen und phantastische Geschichten, Hörspiele und Dokumentationen. Zahlreiche Texte wurden mit Literaturpreisen ausgezeichnet und/oder kamen zur Aufführung im Theater.

Gebet in der Wüste von Ingeborg Guba

Ist es nicht merkwürdig, dass all großen Teligionsstifter und Propheten sich während bestimmter Lebensabschnitte in die Wüste zurückzogen um dort in der Einsamkeit Kraft zu schöpfen und die Nähe Gottes zu spüren?

Als gestresster und in Routine gefangener Büromensch unserer dahinrasenden hektischen Gesellschaft ergreift man hier in Oman die Gelegenheit, weitab vom Weltgetriebe das ewige Walten der Natur zu erfahren. Man fährt in die Wahiba Sands, lässt das Auto stehen und wandert in die Dünen hinein.

Hier steht nichts mehr zwischen dem Menschen und der reinen Schöpfung, keine Autoabgase, kein Lärm, kein Terminstress, keine Angst vor Krankheit, finanziellen Schwierigkeiten, Familienproblemen und Katastrophen. Da ist nur das leise Rieseln des Sandes, der wehmütige Gesang des Windes, der erdig-frische Duft der Luft und die Farben des Himmels und der Erde – das Raunen der Ewigkeit. Ein sinnliches Erlebnis, von dem man ein Leben lang zehrt.

Selbst die Angst vor dem Tode vergeht, denn existieren diese Sanddünen voller Schönheit nicht schon seit Tausenden von Jahren? Und werden wir nicht nach dem Tode ein Teil dieser Wunderwelt und für immer mit Gottes Schöpfung vereint?

Ingeborg Guba hat sich 2017 in besagte Wunderwelt begeben. Diese Seite soll ein Andenken an diesen ganz besonderen Menschen sein.